Die Weihnachtszeit hält eine Menge Verlockungen für uns bereit, von selbstgebackenen Plätzchen über Christstollen bis zu süßem Glühwein. Leider schmeckt Süßes aber nicht nur gut, sondern ist auch immer eine Kalorienbombe. Denn Zucker besteht aus Kohlenhydraten, die neben Fetten hervorragende Energielieferanten für unseren Körper sind.
Wer also nicht zunehmen will, sollte Zucker nur in Maßen genießen. Um das zu schaffen, sollte man einige Punkte berücksichtigen. Wenn man oft Heißhunger auf Süßes hat, sollte man den Körper zunächst entwöhnen, indem man seinen alltäglichen Zuckerkonsum schrittweise reduziert. Dazu gehören insbesondere ungesüßte Getränke. Auch Light-Limonaden sollten nach Möglichkeit nicht getrunken werden, da sie dem Körper Zucker vorgaukeln und dadurch die Lust auf Süßes immer wieder anfachen. Schorlen kann man immer weiter verdünnen, bis man auch mit Mineralwasser pur oder leichter Aromatisierung durch Limette oder Ingwer gut zurecht kommt.
Süßes sollte durch gesunde Alternativen wie Obst ersetzt werden. Und ganz abstinent muss man nicht sein. Wenn man Süßes isst, dann sollte man es zu etwas Besonderem machen und es bewusst genießen.
zurück
|